Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
11
12
13
14
15
Weiter
Weiter
21.05.2014
Die gestalthafte Raumordnung der Welt
Das plastische und zeichnerische Werk von Hortensia gibt uns die Möglichkeit einen Anspruch an Kunst klar formuliert zu erleben, der selten geworden ist.
05.08.2013
Konsequent auf Verschiedenes konzentriert
„Sobald ich in etwas gut werde, muss ich was Neues lernen.“ Rasten ist ein Zustand, der der 31-jährigen gebürtigen Hartbergerin in ihrem Tun unbekannt ist...
21.03.2008
Eichhörnchen und Schnabelwesen (*)
Karl Karner & Linda Samaraweerová zelebrieren den „öffentlichen Körper“
21.03.2008
Eichhörnchen und Schnabelwesen (*)
Karl Karner & Linda Samaraweerová zelebrieren den „öffentlichen Körper“
17.12.2013
Der Hendlmaler
Die stille Leidenschaft für die Kunst und das Malen schlummerten im erfolgreichen Veterinärarzt schon seit seiner Studienzeit. In nur wenigen Jahren wurde aus dem Spätberufenen ein bekannter Name in der Grazer Kunstszene: Heinz Strahl, der „Hendlmaler".
16.09.2013
Freiluft-Kunstparcours mit Katze
Strassegger ist gelernter Fotograf und Absolvent der Meisterklasse für Malerei an der Grazer Ortweinschule.
22.07.2013
Kunstgattung Mensch
Thom Van Dyke ist ein Künstlername im wahrsten Sinne des Wortes und hat sich als solcher über die Jahre zu einer Marke entwickelt
22.07.2013
Kunstgattung Mensch
Thom Van Dyke ist ein Künstlername im wahrsten Sinne des Wortes und hat sich als solcher über die Jahre zu einer Marke entwickelt
01.09.2014
Volle Tube ins Unbekannte
Viktor Wiktorowski hat begonnen, die schneeweiße Arktis von Blatt und Leinwand zu besiedeln.
11.02.2015
Oberflächen und Tiefgang – Melitta Moschik
Zu einer Ausstellung im Robert-Musil-Literatur-Museum zur Jahreswende 2014/15 wählte Melitta Moschik ein Titelzitat für ihre zentrale Installation...
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
11
12
13
14
15
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen