Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
12
13
14
15
16
Weiter
Weiter
27.08.2018
Spazierengehen mit dem Dackel – oder „Die ultimative Freiheit“ (*)
Frei, aber nicht grenzenlos, geht der steirische Künstler Josef Taucher seit den Sechzigerjahren an die Kunst und das Leben heran.
26.05.2009
Männer kochen für Euch!
Cooks of Grind? Ein Kollektiv der bösen Buben. Elf an der Zahl, und wer sie kennt, weiß: Wirklich bös sind sie nicht.
29.01.2024
This Kind of Feeling
Der Künstler Florian Sorgo beschäftigt sich in seinen jüngsten Arbeiten mit dem Thema Zweifel.
14.09.2017
Art Steiermark: Edda Strobl & Michael Jordan "Bohren und das was bleibt"
Eine Comic- Ausstellung im Rahmen von Art Steiermark
01.06.2011
Wenn Geheimnisse behütet werden
Geheimnisse sind dafür da, um gelüftet zu werden, so die gängige Meinung. „Das ist ein Irrtum", meint der Maler Bruno Wildbach.
21.05.2013
Ein „Babylonischer Contemporary Avantgardist“
„Ich bin ein Gastarbeiterkind“, sagt Heribert Hirschmann, „geboren 1955 in der Schweiz.“
14.06.2010
Im Reich der göttlichen Wächter
Man ist versucht, die figuralen Gebilde Johnny Fortmüllers vorab aufgrund ihrer handwerklichen Perfektion zu bewundern.
21.05.2013
Ein „Babylonischer Contemporary Avantgardist“
„Ich bin ein Gastarbeiterkind“, sagt Heribert Hirschmann, „geboren 1955 in der Schweiz.“
11.02.2015
Die Schönheit des Vergänglichen
Es geschieht gleich nach dem Überschreiten der Türschwelle: Man tritt ein in Robert Isaks Welt, schon wird man der kreativen Lebensader gewahr...
11.04.2011
Ein Kollaborateur auf Alltagswegen (*)
Michael Hieslmair analysiert – individuell und in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen – soziale und räumliche Transformationsprozesse.
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
12
13
14
15
16
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen