Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
13
14
15
16
17
Weiter
Weiter
10.03.2009
Esther hinter Spiegeln
Als Künstlerin sieht sich Esther Engele erst am Beginn ihrer Karriere. „Ich taste mich langsam zur Kunst hin. Ich bin gerade in der Experimentierphase ..."
11.03.2013
„Amandalöse“ Kunst
Hidi Krassnigs Zeichnungen wird durch eine verspielte Buntheit charakterisiert.
25.03.2014
Einheit in der Vielfalt
Die Lebensgeschichte der steirischen Künstlerin Theresia Fauland-Nerat geizt nicht mit Besonderheiten.
27.03.2012
Teil eines Systems, das Sinn ergibt (*)
Über die paramaterialistische, magische Kunst von ILA
11.02.2015
Oberflächen und Tiefgang – Melitta Moschik
Zu einer Ausstellung im Robert-Musil-Literatur-Museum zur Jahreswende 2014/15 wählte Melitta Moschik ein Titelzitat für ihre zentrale Installation...
20.11.2018
Kleine Verletzungen auf Papier
Iris Christine Aue arbeitet an fast lebensgroßen Figuren
23.05.2011
Fein gesiebte Eindrücke
„Es kommt einem viel unter", sagt Helga Chibidziura, die die Kamera stets dabei hat, sobald sie die eigenen vier Wände verlässt.
04.10.2010
Auf der Überholspur durchs Niemandsland
"Unberührte Länder" nennt sie ihre anonymen, unberührten Autobahnstücke- kleine Naturoasen zwischen den Endlosschleifen der Asphaltbahnen
01.10.2014
Proberunden auf dem Weltmoperl
Wer es gewohnt ist im Reisschüsserl der Kunst mit Essstäbchen zu stochern, den trifft eine erste Begegnung mit Künstler Hubert Brandstätter wie eine Kopfnuss.
08.09.2014
„Ein weißes Blatt Papier ist eigentlich schon perfekt.“
ünter Schimunek wurde während der Kriegswirren im Jahre 1942 in Graz geboren. Trotz zahlreicher Reisen im In- und Ausland ist er seiner Heimatstadt immer treu geblieben.
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
13
14
15
16
17
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen