Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
15
16
17
18
19
Weiter
Weiter
10.01.2008
Vision der Veränderung (*)
„Ich arbeite sehr stark mit einem sozialen und gesellschaftskritischen Hintergrund, das ist für mich wahnsinnig wichtig!", sagt Verena Rotky
27.09.2021
Niemand ist gut allein
Er kommt aus dem Dunstkreis des Theater im Bahnhof und ist bildender Künstler
09.11.2022
Die mit den Pflanzen spricht
Sie macht Kunst, aber ohne Wissenschaft geht dabei nichts. Das wird schnell klar, wenn Lena Violetta Leitner beginnt, ihre Arbeiten zu beschreiben.
13.09.2010
Alles fließt aufwärts
Besucher vom obersteirischen Stift Admont kamen, wenn sie die Ausstellung „Play Admont" im Rahmen der „regionale 10" besuchten, auf dem Weg zum Klostergarten...
31.05.2010
Kommentare zum Zeitgeschehen (*)
Kaum hat Zweintopfs Opus „Utopienmaschine" 2009 das hohe Lob der Kritik geerntet, machen sich die beiden schon nach Feldkirch in Vorarlberg auf, wo sie...
06.10.2014
Maximale Spannung mit minimaler Form
Gerhard Raab studierte Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Als er dabei die Gestaltung als seine wahre Leidenschaft erkannte, ...
05.05.2010
Komponierte Atmosphären
Klang, Malerei, Video. Es sind drei verschiedene Werkgruppen, die sich bei Peter Hutter zu vielschichtigen Eroberungen des Raumes zusammenfinden.
28.10.2013
Sehen, wie ich sehe (*/**)
Clemens Hollerer arbeitet mit gefundenen Formen, die er aus ihrem Beziehungsgeflecht hebt, ihrer eigentlichen Funktionen entledigt und in einen Kunstzusammenhang bringt.
03.12.2014
Metaphysisch anmutende Welten
Die neuen Arbeiten des Malers Klaus Wanker in wenige Worte zu fassen, ist eine Herausforderung.
05.05.2010
Komponierte Atmosphären
Klang, Malerei, Video. Es sind drei verschiedene Werkgruppen, die sich bei Peter Hutter zu vielschichtigen Eroberungen des Raumes zusammenfinden.
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
15
16
17
18
19
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen