Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
16
17
18
19
20
Weiter
Weiter
15.01.2018
Leichte Irritationen
Die minimalistische Malerin Lotte Lyon (sprich "Lion")
27.08.2018
Spazierengehen mit dem Dackel – oder „Die ultimative Freiheit“ (*)
Frei, aber nicht grenzenlos, geht der steirische Künstler Josef Taucher seit den Sechzigerjahren an die Kunst und das Leben heran.
04.11.2020
Mit Hanns Eisler durch Los Angeles
Sie wollte weg vom Denken
18.12.2023
Ausfransen in den Raum
Die Metamorphose von Sounds bzw. Materialien und die Suche nach alternativen Anatomien bestimmen die Arbeiten von Juliana Lindenhofer als DJane und Bildhauerin.
11.02.2015
„Nichtstun kann ich nicht“
Im Prinzip ist bei Gerald Brettschuh Wesentliches seit jeher gleich geblieben: „Ich bin ein literarischer Maler.[...]"
06.02.2025
Von Kindheit an der Kunst verbunden
Marlene Mautner lotet in ihren Werken die digitalen Parallelwelten von Computerspielen aus und wurde 2024 mit dem steirischen Förderpreis für Absolvent*innen der Angewandten ausgezeichnet.
28.03.2023
Aufbruch ins Unerschlossene
Der seit 2011 in Graz lebende Maler Johanes Zechner ist seit fünf Jahrzehnten ein Solitär in der österreichischen Kunstszene. In seinen neuen Bildern lotet er die Möglichkeiten der abstrakten Malerei aus.
11.02.2015
Das Wesen zeigen
Audrey Hepburn, Tina Turner, Romy Schneider. Man kennt diese Frauen in großen Posen.
18.12.2023
Ausfransen in den Raum
Die Metamorphose von Sounds bzw. Materialien und die Suche nach alternativen Anatomien bestimmen die Arbeiten von Juliana Lindenhofer als DJane und Bildhauerin.
28.09.2023
Die digitale Spur als roter Faden
Julian Palacz arbeitet an der Schnittstelle von Konzept- und Medienkunst und verfolgt in seinen Arbeiten die Fährten, die das Leben im digitalen Raum legt.
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
16
17
18
19
20
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen