Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
11.02.2015
Bewegte Installationen
Ihr künstlerisches Leben hat sie im Grunde mit dem Beginn des Studiums für „Transmediale Kunst“ bei Brigitte Kowanz an der Universität für angewandte Kunst ...
11.02.2015
Die Farbenfinderin
Sie spielt eine Farbe aus. Wie einen Trumpf, so darf man sich das vorstellen. Ab diesem Moment ist nicht mehr alles möglich.
02.05.2023
Zeichnung als visueller Marker
In akribischer Weise folgt die Künstlerin Sonja Gangl dem Duktus des Zeichenstifts, um dabei verschiedenste Themen aufzugreifen und spezielle Charakteristika von Oberflächen und Texturen herauszuarbeiten.
29.07.2019
Die Hand denken lassen
Was war sein erstes Kunstwerk? Jani Schwob der Zeichner
11.02.2015
Überqualifiziert unterm Eisenfresser
Andrea R. Tomitsch absolvierte ihre erste künstlerische Ausbildung von 1972 bis 1977 an der HTL Kunstgewerbe Graz...
14.10.2013
"Sonst nichts los"
"Sonst nichts los" . Schon die ersten beiden Einträge im Werkverzeichnis, das Helmut Kaplan ....
17.12.2024
„Eine unglaublich motivierende Residency“
Thomas Hitchcock über seinen Aufenthalt am Brüsseler WIELS
17.12.2024
„Eine unglaublich motivierende Residency“
Thomas Hitchcock über seinen Aufenthalt am Brüsseler WIELS
25.10.2011
Es wird Tote geben (*)
Als einen „der kritischsten Künstler der steirischen Szene" kündigte der südweststeirische Kulturverein Kürbis Erwin Stefanie Posarnig an.
04.02.2011
Der Geschichtsfanatiker (*)
Franz Kapfer spürt in Installationen und Aktionen verblassten Symbolen von Macht und Männlichkeit nach.
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen