Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
24
25
26
27
28
Weiter
Weiter
20.02.2009
Baby Blue Eyes ... und noch einiges mehr als das (*)
Über Texte von Sophie Reyer
26.11.2007
Vorbeugen ist besser als Bohren (*/**)
Naschen und zugleich auch den Zähnen etwas Gutes tun: Was für viele ein Widerspruch ist, hat der Grazer Künstler Alfredo Barsuglia realisiert.
02.04.2008
Konsequent.Mensch. (*)
Claudia Nebel hält die Energie des Moments auf Leinwand fest.
03.01.2022
Die Poesie der Verbindungen
Die Grazer Künstlerin Elisabeth Gschiel und ihre Nähmaschine
01.04.2020
Eintauchen in die Linie
Renate Krammer
23.10.2024
Ein gewebter Kokon
Die Künstlerin Marlene Hausegger war im strengen Corona-Lockdown 2021 in der griechischen Hauptstadt Athen unterwegs.
06.05.2013
Die Geister der Bikinimädchen
In einer seiner jüngsten Ausstellungen erlaubte sich Ronald Kodritsch laut Titel „Urlaub vom Hirn“, und auch mit Kritikern,...
08.02.2024
Bist du Bananók!
Simon Reitmann hat während seines Atelier-Aufenthalts in Budapest dank eingeschränkter Möglichkeiten zu neuen Mitteln gefunden.
26.11.2007
Vorbeugen ist besser als Bohren (*/**)
Naschen und zugleich auch den Zähnen etwas Gutes tun: Was für viele ein Widerspruch ist, hat der Grazer Künstler Alfredo Barsuglia realisiert.
12.01.2009
Fritz Ganser: Vom Logo zum Text und retour
Fritz Ganser: Der Ursprung der Schrift liegt bekanntlich im Bild, ...
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
24
25
26
27
28
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen