Landesregierung beschließt „Kulturkuratorium neu“
Das Kulturkuratorium setzt sich aus folgenden 15 Personen zusammen:
Ing. Johann Baumgartner, DI Barbara Binder, Priv. Doz. Dir. Prof. Mag. Gerhard Freiinger, Mag. Erwin Hauser, Johanna Hierzegger, DI Igo Huber, Mag. Dr. Nicole Liebmann, Margarethe Makovec, Peter Michelitsch, Herbert Nichols-Schweiger, Dr. Monika Primas, Dr. Manfred Rechberger, Dr. Edith Risse, Intendant Werner Schrempf, Mag. Christine Wiesenhofer. Für alle gilt eine Funktionsdauer bis 2014.
Das Kulturkuratorium folgt bekanntlich entsprechend der Novelle zum Kultur- und Kunstförderungsgesetz dem Förderbeirat und dem vom Landtag mit dem Beiratsevaluierungsgesetz abgeschafften Landeskulturbeirat nach. Um einen kompetenten Übergang zu gewährleisten sind die bisherigen 9 Förderbeiratsmitglieder auch im Kulturkuratorium vertreten, neu sind: Ing. Johann Baumgartner, DI Barbara Binder, Priv. Doz. Dir. Prof. Mag. Gerhard Freiinger, Dr. Monika Primas, Dr. Manfred Rechberger und Dr. Edith Risse.
„Bei der Bestellung wurde auf Ausgewogenheit im Hinblick auf die Regionen der Steiermark sowie die Geschlechter geachtet. Bei den Mitgliedern des Kulturkuratoriums steht das jeweilige Fachwissen im Vordergrund, und sie decken die Förderungsbereiche gemäß dem Kultur- und Kunstförderungsgesetz 2005 ab. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kulturkuratoren. Für die Förderungsempfehlung erwarte ich mir eine qualitätsvolle und nachvollziehbare Expertise", so Buchmann abschließend.