CIRQUE NOËL verzaubert die List-Halle

„Wir wollen sozial benachteiligten Menschen und Familien die Möglichkeit bieten, sich in der Weihnachtszeit künstlerisch und kulturell verzaubern zu lassen", sagt Kulturreferent LH-Stv. Kurt Flecker, der für den französischen Zirkus „Cirque Romanés" über die Initiative 'Hunger auf Kunst und Kultur' 600 Karten an 15 Sozialeinrichtungen ausgegeben hat.
Der „Cirque Romanés" kommt heuer als erster Zirkus der neuen La Strada Veranstaltungsreihe „Cirque Noël" nach Graz in die Helmut-List-Halle.
Die Kultur der Roma und Sinti ist der Ausgangspunkt für dieses magische Erlebnis, das zwischen Tanz, Schauspiel und Akrobatik changiert.
„Ich freue mich, diesen Zirkus in der Stadt begrüßen zu können", sagt der Kulturreferent, dem es wichtig ist, einen breiten Kulturbegriff zu fördern. „Mit diesem Projekt werden zudem die Synergien zwischen Kultur und Sozialem genutzt. Es gibt noch immer viele Menschen, die sich aufgrund ihrer sozialen und finanziellen Situation Kunst und Kultur nicht leisten können. 'Hunger auf Kunst und Kultur' hat einen hohen Integrationswert und ermöglicht auch jenen bei diesem wunderbaren Zirkuserlebnis dabei zu sein, die es sich sonst nicht leisten könnten!"
Rund 600 Karten wurden von den Sozialeinrichtungen Caritas, Volkshilfe, Lebenshilfe, Hilfswerk, ISOP, Zebra, Omega, Baodo, steirische Kinderschutzzentren, Danaida, Vinzenzgemeinschaft, psychosoziale Zentren Ost und West, Männer- und Frauenwohnheim, Frauenservice und Diakoniewerk an ihre KlientInnen verteilt.