Präsentation "Framed" im Rondo


Graz, 4. Dezember 2012 - Kunst mit Rahmen und Kunst ohne Rahmen standen im Mittelpunkt der gestrigen Präsentation in den Künstlerateliers des RONDO. Die vom Land Steiermark zur Verfügung gestellten Arbeits- und Wohnateliers feierten damit auch ihren 5. Geburtstag: „Das RONDO hat den Zweck, jungen KünstlerInnen einen Raum zur Verfügung zu stellen, in dem sie sich dem Diskurs nach außen als auch miteinander stellen können", eröffnet Kulturlandesrat Christian Buchmann die Präsentation.
Der Klangkünstler Hanns Holger Rutz spricht im Namen der RONDO-KünstlerInnen: „Man kann den Wert dieser Residencies nicht hoch genug einschätzen. Die KünstlerInnen verstehen sich als Interpunktionspunkt, die an verschiedenen Orten innehalten." Das RONDO sei ein Ort des Experimentierens, ohne den gezwungenen Kontext, auf eine bestimmte Produktion hinarbeiten zu müssen. Zur Ausstellung selbst sagt Rutz: „Der Rahmen grenzt das Innen vom Außen ab, viele Arbeiten sind nach innen gerahmt, oder aber auch hinaus gerahmt." Projektkoordinatorin Anna Urbas weist darauf hin, dass die Präsentation auch noch in Galerie G 69 zu sehen sein wird: „Aufgrund der Fülle wird FRAMED dort in zwei Teilen präsentiert." Abgerundet wurde die Präsentation durch eine Performance der Musicact -TeilnehmerInnen Christina Scheutz, Martin Kroisenbrunner, Siruan Küng und Andreas Semlitsch sowie einer Klangkunst-Jamsession mit Marian Weger, Peter Venus, Matthias Kronlachner, David Pirrò, Hanns Holger Rutz und Flora Könemann.
Hinweis: FRAMED-AUSSTELLUNG:
Teil I: 5. bis 11 Dezember 2012
Teil II: 14. bis 20. Dezember 2012
Glacisstraße 69, 8010 Graz