100.000 Besucher im Grazer Joanneumsviertel

Der im November 2011 eröffnete Standort des Universalmuseums Joanneum, der neben den Multimedialen Sammlungen und der Neuen Galerie Graz seit 15. März auch das Naturkundemuseum beheimatet, entwickelt sich zum Besucher/innen-Magnet. Vor allem das Naturkundemuseum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt - in den ersten Wochen haben bereits 15.000 Besucherinnen und Besucher das neue Museum besucht.
„Es spricht für sich, dass nach noch nicht einmal eineinhalb Jahren so viele Besucherinnen und Besucher ins Museum kamen. Die Besucherzahlen sind sehr erfreulich und übertreffen unsere Prognosen", so Peter Pakesch und Wolfgang Muchitsch. „Auch die Belebung des Viertels ist voll im Gange und wird von den Grazerinnen und Grazern schon jetzt begeistert angenommen. Den ganzen Sommer über gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und temporäre Kunstprojekte."
Kulturlandesrat Christian Buchmann: „Mit der Eröffnung des Naturkundemuseums im März verfügt das Joanneumsviertel über perfekte infrastrukturelle Rahmenbedingungen, nun ist dieses geschichtsträchtige Areal fit für das 21. Jahrhundert. Universalmuseum und Landesbibliothek treiben auch die künstlerische Bespielung der Joanneumsviertel-Oberfläche jedenfalls mit viel Engagement voran."