PASSAGES II: Die steirischen Künstler Georg Oberhumer und Georg Haberler in Brüssel

Zweimal im Jahr finden PASSAGES-Präsentationen im Steiermark Büro in Brüssel statt. Gestern war es zum zweiten Mal so weit: Der Leiter des Steiermark-Büro in Brüssel, Erich Korzinek, freute sich über ein „Full House", in dem die beiden in der Steiermark geborenen Künstler Georg Oberhumer und Georg Haberler ihre aktuellen Projekte präsentierten. Dabei stand das Kunstbuch „NULLFUGE", das die beiden gemeinsam in Bild und Text gestaltet haben, im Mittelpunkt. Georg Oberhumer, der im Vorjahr mit dem Förderungspreis für zeitgenössische Kunst des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde, hat in einer Spontanlesung das Publikum wortstark in seinen Bann gezogen.
Mit dabei waren EU-Kommissar Johannes Hahn, der österreichische EU-Botschafter Walter Grahammer, der ehemalige Salzburger Landeshauptmann Franz Schausberger, der steirische Landtagspräsident Franz Majcen sowie der steirische EU-Parlamentarier Georg Mayer.
Abgerundet wurde die Ausstellung von Haberlers Skulptur „ein Beistrich in weiß" aus Pappmaché, einem großformatigen als Skulptur aufgestellten Bild Haberlers, Oberhumers „Papperlapapp"-Plakat sowie ein Bild, Ergebnis der symbiotischen Arbeit der beiden. Oben stehen Oberhumers Textpassagen, unten sind aufgeklebte Streifen zu finden, übriggeblieben von der Produktion des Kunstbuches „NULLFUGE". Das Buch selbst überließen die Künstler den BesucherInnen zum Durchblättern, und ermöglichten ihnen dadurch einen Eintritt in das Schöpferische.
Die nächste PASSAGES-Präsentation ist im Frühjahr 2015 geplant.



























