21.10.2020: KÜNSTLERIN-GESPRÄCH / MATERIAL TALK MIT JENNIFER ECKERT
Aus dem Styria-Artist-in-Residence-Programm
Am Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 18 Uhr im Atelier Schillerstraße, Schillerstraße 31, 8010 Graz.
Im Gespräch mit Andreas Heller ist diesmal Jennifer Eckert, bildende Künstlerin aus Deutschland, und Styria-Artist-in- Residence-Stipendiatin.
Davor: Open Studio im Atelier Schillerstraße von 14:00 bis 18:00 Uhr
Aufgrund Covid-19 Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Kontakt: mail@andreasheller.at; jakob.pock@eeza.at
Das Gespräch wird online übertragen.
Zugangscode: https://zoom.us/j/95449172368
In experimentellen Forschungsreihen entstehen Arbeiten in unterschiedlichen Medien und Materialien, die aufeinander Bezug nehmen, und das Buch, die Sprache, die Schrift, das Wort, Buchstaben und das Papier thematisieren. Übergänge und Zwischenräume, aber auch die Gegensätzlichkeit des geschriebenen und gesprochenen Wortes sowie die Zusammengehörigkeit von Sprache und Gestalt werden, in Zeit, Prozess und Kombinatorik, bildgebende Verfahren.
2015 Master Muthesius Kunsthochschule Kiel, 2015-17 künstlerisches Forschungsprojekt „Was das Buch ist". Lehraufträge MKH Kiel, HBK Saar, Gastkünstlerin Raketenstation Hombroich, Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop, Jelinek-Projekt Literaturhaus Graz.
Ausstellungen u.a. Wachhaus Raketenstation Hombroich, „Transmission" Galerie Schnitzler & Lindsberger Graz, "Badeverbot" Schaumbad Graz, Ahrenshoop, Ahrensburg /Hamburg, Hombroich:Philosophie, Kunsthalle zu Kiel,
Bad Driburg, Koo Ming Kown Gallery Hong Kong.