KULTURPOST 06 / 2022
Aktuelle Informationen aus dem Kunst- und Kulturressort des Landes Steiermark
NEUERUNGEN IN DER ABTEILUNG 9 KULTUR, EUROPA, SPORT
Seit 1. Juni 2022 gibt es strukturelle, organisatorische und personelle Veränderungen:
Die Referate "Förderungen & Service" und "Kulturelles Erbe und Volkskultur" fusionieren zu einem Referat "Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur", unter der Leitung von Evelyn Kometter.
Das Referat "Europa und Internationales" hat mit Silvia Fischer (vormals "Förderungen & Service") eine neue Leiterin bekommen.
RELAUNCH DES KULTURPORTALS Unser Kulturportal präsentiert sich neu strukturiert benutzerfreundlicher >>
AUSSCHREIBUNGEN & EINREICHUNGEN
CALL FOR PROPOSALS: "SOUND IN THE CITY" - MUSIK IN MITTELEUROPÄISCHEN STÄDTEN
Einreichfrist: 10 Juni 2022. Zum Ausschreibungstext >>
Das Symposium findet dann am 17. und 18. November 2022 statt.
AUSSCHREIBUNG: CANORUM STYRIAE-PREISE
Einreichfrist: 15. Juli 2022
Bereits zum vierten Mal lobt das Steirische Volksliedwerk Preise für wissenschaftliche Abschlussarbeiten im Bereich der musikalischen Volkskultur aus. Infos und Ausschreibung >>
FAIRSTYRIA-ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT: PROJEKTFÖRDERUNGEN 2022
Ab 1. Februar 2022 Einreichmöglichkeit für Projekte in Entwicklungsländern sowie entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Steiermark. Nähere Infos >>
EU-BERATUNGSSTELLE-TIPP: AUSSCHREIBUNGEN - CREATIVE CULTURE EUROPA Nähere Infos >>
EU-BERATUNGSSTELLE - TIPP: "EUROPA FÖRDERT KULTUR" Nähere Infos >>
KULTURSTRATEGIE 2030 - REGIONALKONFERENZEN

KULTURSTRATEGIE 2030: REGIONALKONFERENZ LIEZEN / ÖBLARN
Am Montag, 13. Juni 2022, um 19 Uhr im ÖHA - Öblarner Haus für Alle, Öblarn 99, 8960 Öblarn.
Nähere Infos und Anmeldung >>
KULTURSTRATEGIE 2030: REGIONALKONFERENZ GRAZ
Am Dienstag, 21. Juni 2022, um 19:30 Uhr im Schauspielhaus Graz, Hofgasse 11, 8010 Graz.
Nähere Infos und Anmeldung >>
KULTURSTRATEGIE 2030: DISKUTIEREN SIE MIT, SCHREIBEN SIE UNS!
Postfach >>
VERANSTALTUNGEN
ERINNERUNG AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG HEUTE: "HANDLE WITH CARE"
Künstler*innenbücher von Stipendiat*innen des Landes Steiermark.
Am Donnerstag, 2. Juni 2022, um 18.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/Joanneumsviertel, 8010 Graz. Nähere Infos >>
ERSTES KÜNSTLER*INNENGESPRÄCH: KURATORIN CHRISTIANE KADA SPRICHT MIT CHRISTINA ROMIRER: "LOGBUCH - DONAUABWÄRTS MIT DER MS-FUSION"
Am Dienstag, 21. Juni 2022, um 18 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/Joanneumsviertel, 8010 Graz. Nähere Infos >>
EU-BERATUNGSSTELLE - TIPP: "ESCLAB_ A TRAVELING FEMINIST SERVER"
Am Freitag, den 10.6.2022, ab 18 Uhr im esc medien kunst labor, Bürgergasse 5, 8010 Graz.
Nähere Infos >>
LANDESBIBLIOTHEK: ANNA BAAR LIEST AUS IHREM ROMAN "NIL"
Am Dienstag, 14. Juni 2022, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/Joanneumsviertel, 8010 Graz. Nähere Infos und Anmeldung >>
LANDESBIBLIOTHEK: SIBYLLE SCHLEICHER LIEBST AUS IHREM ROMAN "DIE PUPPENSPIELERIN"
Am Dienstag, 28. Juni 2022, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/Joanneumsviertel, 8010 Graz. Nähere Infos und Anmeldung >>
ORTWEINSTIPENDIEN 2020 - AUSSTELLUNG: "INTERVENTIONEN"
Ausstellungsdauer bis 30. November 2022 im Jagd- und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz, Schlossplatz 1, 8510 Stainz. Nähere Infos >>
HÖREN & SCHAUEN & LESEN



KUNSTFUNKEN - DER KUNST- UND KULTURPODCAST DES LANDES STEIERMARK Zum Anhören >>
EU-BERATUNGSSTELLE PRÄSENTIERT: KULTUR*EUROPA*JOURNAL MIT DAVID KRANZELBINDER Zum Film >>
DIE PUBLIKATION ZU DEN LANDESKUNST- UND -KULTURPREISEN 2021 IST DA! Hier geht es zur Online-Ausgabe >>
Die gedruckte Ausgabe können Sie über unser Postfach kulturserver@stmk.gv.at gerne kostenfrei bestellen!
ALPEN-ADRIA-ALLIANZ
Die Website der Alpen-Adria-Allianz erscheint nach einem Relaunch in neuem Design und mit neuen Funktionen. Hier zu sehen >>