KULTURPOST 09 / 2022
Neue Informationen aus dem Kunst - und Kulturressort des Landes Steiermark
AUSSCHREIBUNGEN & EINREICHUNGEN
GLANZSTÜCK-PREIS DES LANDES STEIERMARK 2022
für Personen oder Personengruppen, die die kulturelle Befindlichkeit einer Region prägen.
Einreichfrist bis 11. September 2022.
Nähere Informationen >>
EU-BERATUNGSSSTELLE: AUSSCHREIBUNG CREATIVE EUROPE NEWS MEDIA - BERICHTERSTATTUNG ÜBER EU-THEMEN IM RADIO
Einreichfrist bis 12. September 2022.
Nähere Informationen >>
KUNST- UND KULTURFÖRDERUNGEN: PUBLIKATIONEN 2022
Einreichtermin für die Publikationsförderungen 2022 ist der 15. September 2022.
Nähere Informationen >>
MENSCHENRECHTSPREIS DES LANDES STEIERMARK 2022
Vorschläge können bis 30. September 2022 eingereicht werden.
Nähere Informationen >>
ALPEN-ADRIA-ALLIANZ: CALL FOR FINANCIAL APPLICATIONS FROM SEPTEMBER 5TH TO OCTOBER 24TH 2022
Nähere Informationen >>
FAIRSTYRIA-ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT: PROJEKTFÖRDERUNGEN 2022
Die Einreichmöglichkeit für Kleinprojekte in Entwicklungsländern sowie entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Steiermark endet am 31. Oktober 2022
Nähere Informationen >>
EU-BERATUNGSSTELLE - HINWEIS: CULTURE MOVES EUROPE - MOBILITÄTSPROGRAMM
Die ersten Calls starten nun im Herbst 2022.
Nähere Informationen >>
WIEDER IM FÖRDERUNGSPROGRAMM: TOURNEEN, WIEDERAUFNAHMEN, LESUNGEN
Förderungen können ab sofort für Vorstellungen ab dem 01. Jänner 2022 bis einschließlich 31. Dezember 2022 mit dem Formular Tourneen, Wiederaufnahmen und Lesungen beantragt werden.
Nähere Informationen:
Darstellende Kunst >>
Musik, Musiktheater und Klangkunst >>
Literatur >>
EU-BERATUNGSSTELLE - HINWEIS: OPEN CALL - NEW EUROPEAN BAUHAUS - TRANSFORM PLACES OF LEARNING
Einreichfrist: 31. Dezember 2022
Nähere Informationen >>
EU-BERATUNGSSTELLE-TIPP: AUSSCHREIBUNGEN - CREATIVE CULTURE EUROPA
Nähere Informationen >>
POSTGRADUALER ZERTIFIKATSLEHRGANG: "CULTURAL MANAGEMENT"
Start im Oktober 2022 am Postgraduate Center der Universität Wien.
Nähere Informationen >>
VERANSTALTUNGEN
KUNSTRAUM STEIERMARK UND ATELIER-AUSLANDSSTIPENDIAT*INNEN BEI DER
PARALLEL VIENNA 2022
Von Dienstag, 6. September 2022 bis Sonntag, 11. September 2022, in der Semmelweis Frauen-Klinik (Eingang Hockegasse 37), 1180 Wien.
Nähere Informationen >>
EUROPÄISCHER TAG DER SPRACHEN
Am Donnerstag, 22. September 2022, am Schloßbergplatz und am Schloßberg in Graz.
Nähere Informationen >>
EU-BÜRGERFORUM: "MITREDEN ÜBER EUROPA"
Am Freitag, 23. September 2022 um 17 Uhr im Auditorium des Joanneumsviertel, Kalchberggasse2, 8010 Graz.
Nähere Informationen >>
KULTURELLES ERBE: "TAG DES DENKMALS"
Am Sonntag, 25. September 2022, an verschiedenen Plätzen in der Steiermark.
Nähere Informationen >>
MUSEUMSFORUM STEIERMARK: WERKSTATTGESPRÄCH - "SAMMELN MIT KONZEPT"
Am Montag, 26. September 2022, von 10 bis 13 Uhr im Heimatsaal, Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz.,
Anmeldung und nähere Informationen >>
LANDESBIBLIOTHEK: AUSSTELLUNG "HANDLE WITH CARE"
Künstler*innenbücher von Stipendiat*innen des Landes Steiermark.
Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 30. September 2022, im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/Joanneumsviertel, 8010 Graz zu sehen.
Nähere Informationen >>
FAIR STYRIA: FORTBILDUNGSANGEBOT "WAS BLEIBT, WENN WIR GEHEN?"
Ein kostenfreies Seminar für steirische EZA-Vereine und Organisationen am Donnerstag, 6. Oktober 2022 in Graz.
Nähere Informationen >>
ORTWEINSTIPENDIEN 2020 - AUSSTELLUNG: "INTERVENTIONEN"
Ausstellungsdauer bis 30. November 2022 im Jagd- und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz, Schlossplatz 1, 8510 Stainz.
Nähere Informationen >>
LESEN, HÖREN, SCHAUEN
LITERATURSTIPENDIUM 2022- CHRYSTYNA NAZARKEWYTSCH
Krieg in der Ukraine 5 - "Friedliches Leben" >>
Auch zu lesen auf der Website der Literaturzeitschrift "manuskripte" >>
NEUE FOLGEN: KUNSTFUNKEN - DER KUNST- UND KULTURPODCAST DES LANDES STEIERMARK
FOLGE # 3: "Hier werden Schätze erschlossen" - Die Steiermärkische Landesbibliothek
FOLGE # 4: „Freies Atelierhaus Schaumbad. Ein Ort des Gemeinsamen."
FOLGE # 5: „Atelier Schillerstraße. Besser mal in Graz bleiben."
Zum Hören >>
Hinweis: Der Podcast KUNSTFUNKEN ist auf allen gängigen Podcast-Kanälen wie Apple-Podcast, Spotify, Google-Podcast zu finden.
EU-BERATUNGSSTELLE PRÄSENTIERT: KULTUR*EUROPA*JOURNAL MIT AZAM SHADPOUR
Online ab 6. September 2022 >>
KULTURSTRATEGIE 2030: ALLE REGIONALKONFERENZEN ZUM NACHSCHAUEN
Zu den Filmen >>