KULTURPOST 10 / 2022
Neue Informationen aus dem Kunst - und Kulturressort des Landes Steiermark
AUSSCHREIBUNGEN & EINREICHUNGEN

ALPEN-ADRIA-ALLIANZ: CALL FOR FINANCIAL APPLICATIONS FROM SEPTEMBER 5TH TO OCTOBER 24TH 2022 Nähere Informationen >>
FAIRSTYRIA-ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT: PROJEKTFÖRDERUNGEN 2022
Nähere Informationen zu den Förderungscalls >> Nähere Informationen >>
EU-BERATUNGSSTELLE - HINWEIS: CULTURE MOVES EUROPE - MOBILITÄTSPROGRAMM
Die ersten Calls starten nun im Herbst 2022. Nähere Informationen >>
WIEDER IM FÖRDERUNGSPROGRAMM: TOURNEEN, WIEDERAUFNAHMEN, LESUNGEN
Förderungen können ab sofort für Vorstellungen ab dem 01. Jänner 2022 bis einschließlich 31. Dezember 2022 mit dem Formular Tourneen, Wiederaufnahmen und Lesungen beantragt werden.
Nähere Informationen: Darstellende Kunst >>
Musik, Musiktheater und Klangkunst >>
Literatur >>
EU-BERATUNGSSTELLE - HINWEIS: OPEN CALL - NEW EUROPEAN BAUHAUS - TRANSFORM PLACES OF LEARNING
Einreichfrist: 31. Dezember 2022 Nähere Informationen >>
EU-BERATUNGSSTELLE-TIPP: AUSSCHREIBUNGEN - CREATIVE CULTURE EUROPA Nähere Informationen >>
VERANSTALTUNGEN
VOLKSKULTURPREIS 2022 / GEORG SCHÜTKY: "DORF-OPER: REGINA - EIN FEST!"
Der Volkskulturpreisträger 2022 Georg Schütky inszeniert nach einem Text von Angelika Reitzer (Literaturpreisträgerin 2014) eine Oper mit Profis und Laien im Mürztal.
Uraufführung am Donnerstag, 6. Oktober um 18 Uhr am Gelände des Schloß Pichl, Rittistraße 1, 8662 St. Barbara im Mürztal. Weitere Aufführungstermine am 7. und 8. Oktober 2022. Nähere Informationen und Tickets >>
FAIR STYRIA: FORTBILDUNGSANGEBOT "WAS BLEIBT, WENN WIR GEHEN?"
Ein kostenfreies Seminar für steirische EZA-Vereine und Organisationen am Donnerstag, 6. Oktober 2022 in Graz. Nähere Informationen >>
LESUNG: WILFRIED STEINER - "SCHÖNE UNGEHEUER"
Am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 19 Uhr in der Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertelm, 8010 Graz. Nähere Informationen >>
KULTURELLES ERBE: MUSEUMSTAG 2022
Von 12. bis 14. Oktober 2022 in Klagenfurt. Nähere Informationen >>
EU-BERATUNGSSTELLE & ALPEN-ADRIA-ALLIANZ: Workshop „CREATIVE SYNERGIES: EU FUNDING OPPORTUNITIES FOR THE CULTURAL AND CREATIVE SECTOR"
Am Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 14.00-16.00 Uhr, ONLINE
Nähere Informationen >>
VERLEIHUNG DER LANDESKUNST- UND -KULTURPREISE 2022
Am Dienstag, 8. November 2022, um 18.30 Uhr im Dom im Berg, Schlossbergsteig Graz, 8010 Graz. Nähere Informationen >>
TERMIN-AVISO: INFORMATIONSNACHMITTAG "KULTURFÖRDERUNGEN UND KULTUR INTERNATIONAL"
Am Mittwoch, 23. November 2022, von 13.30 bis17.30 Uhr, im <rotor> Zentrum für zeitgenössische Kunst, Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz. Nähere Informationen >>
ORTWEINSTIPENDIEN 2020 - AUSSTELLUNG: "INTERVENTIONEN"
Ausstellungsdauer bis 30. November 2022 im Jagd- und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz, Schlossplatz 1, 8510 Stainz. Nähere Informationen >>
LESEN, HÖREN, SCHAUEN

LITERATURSTIPENDIUM 2022- CHRYSTYNA NAZARKEWYTSCH
Krieg in der Ukraine 6 - "Gebet der Unbeugsamen" >> Auch zu lesen auf der Website der Literaturzeitschrift "manuskripte" >>
NEUE FOLGEN: KUNSTFUNKEN - DER KUNST- UND KULTURPODCAST DES LANDES STEIERMARK
#06: Kulturinitiative Kürbis Wies. Mit den Füßen am Land, im Kopf urban.
#07: Jugend-Literaturwerkstatt Graz. Über Potenzialspannen und Understatement im Netz. Zum Hören >>
Hinweis: Der Podcast KUNSTFUNKEN ist auf allen gängigen Podcast-Kanälen wie Apple-Podcast, Spotify, Google-Podcast zu finden.
EU-BERATUNGSSTELLE PRÄSENTIERT: KULTUR*EUROPA*JOURNAL MIT AZAM SHADPOUR Zum Video >>
KULTURSTRATEGIE 2030: ALLE REGIONALKONFERENZEN ZUM NACHSCHAUEN! Zu den Filmen >>