KULTURPOST 11 / 2022
Neue Informationen aus dem Kunst - und Kulturressort des Landes Steiermark
AUSSCHREIBUNGEN & EINREICHUNGEN
EU-BERATUNGSSTELLE - HINWEIS: CULTURE MOVES EUROPE - MOBILITÄTSPROGRAMM
Die ersten Calls starten nun im Herbst 2022. Nähere Informationen >>
EINREICHUNG FÜR SCHÜLER*INNENGRUPPEN UND -KLASSEN:
"FAIR YOUNG STYRIA-PREIS FÜR GLOBALES LERNEN 2022"
Einreichfrist: 2. Dezember 2022. Nähere Informationen >>
WIEDER IM FÖRDERUNGSPROGRAMM: TOURNEEN, WIEDERAUFNAHMEN, LESUNGEN
Förderungen können ab sofort für Vorstellungen bis einschließlich 31. Dezember 2022 mit dem Formular Tourneen, Wiederaufnahmen und Lesungen beantragt werden.
Nähere Informationen: Darstellende Kunst >>
Musik, Musiktheater und Klangkunst >>
Literatur >>
EU-BERATUNGSSTELLE - HINWEIS: OPEN CALL - NEW EUROPEAN BAUHAUS - TRANSFORM PLACES OF LEARNING
Einreichfrist: 31. Dezember 2022 Nähere Informationen >>
EU-BERATUNGSSTELLE-TIPP: AUSSCHREIBUNGEN - CREATIVE CULTURE EUROPA Nähere Informationen >>
VERANSTALTUNGEN
VERLEIHUNG DER LANDESKUNST- UND -KULTURPREISE 2022
Am Dienstag, 8. November 2022, um 18.30 Uhr im Dom im Berg, Schlossbergsteig Graz, 8010 Graz. Nähere Informationen >>
LESUNG: "WAS ÜBER FRAUEN GEREDET WIRD" - MIEZE MEDUSA
Am Dienstag, 8. November 2022, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/ Joanneumsviertel, 8010 Graz. Nähere Informationen >>
WORKSHOP-REIHE: KOMMUNIKATION IN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT
Gemeinsam mit der FH Joanneum wird eine kostenfreie Workshop-Reihe angeboten. Nähere Informationen >>
LESUNG: "DAS GRAB VON IVAN LENDL" - PAUL FERSTL
Am Dienstag, 15. November 2022, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/ Joanneumsviertel, 8010 Graz. Nähere Informationen >>
LESUNG: PRECIOUS CHIEBONAM NNEBEDUM & FISTON MWANZA MUJILA - LYRIK AUS AFRIKA!
Am Dienstag, 22. November 2022, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/ Joanneumsviertel, 8010 Graz. Nähere Informationen >>
INFORMATIONSNACHMITTAG "KULTURFÖRDERUNGEN UND KULTUR INTERNATIONAL"
Am Mittwoch, 23. November 2022, von 13.30 bis 17.30 Uhr, im <rotor> Zentrum für zeitgenössische Kunst, Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz. Nähere Informationen >>
LESUNG: "KOMMISSAR MOZART" - TOM OTS
Am Dienstag, 29. November 2022, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/ Joanneumsviertel, 8010 Graz. Nähere Informationen >>
ORTWEINSTIPENDIEN 2020 - AUSSTELLUNG: "INTERVENTIONEN"
Ausstellungsdauer bis 30. November 2022 im Jagd- und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz, Schlossplatz 1, 8510 Stainz. Nähere Informationen >>
EU-BERATUNGSSTELLE: Workshop „MICS - MUSIC IN THE COUNTRYSIDE"
Am Dienstag, den 6. Dezember 2022, um 14.00 bis 18.00 Uhr, im esc medien kunst labor, Bürgergasse 5, 8010 Graz. Nähere Informationen >>
LESEN, HÖREN, SCHAUEN

NEUE FOLGEN: KUNSTFUNKEN - DER KUNST- UND KULTURPODCAST DES LANDES STEIERMARK
#08: Forum Stadtpark. Immer wieder erfrischend.
#09: Referat Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur. Ein Blick hinter die Kulissen.
#10: Kulturstrategie 2030. Mit Vertrauen und Zusammenarbeit in die Zukunft. Zum Hören >>
Hinweis: Der Podcast KUNSTFUNKEN ist auf allen gängigen Podcast-Kanälen wie Apple-Podcast, Spotify, Google-Podcast zu finden.
EU-BERATUNGSSTELLE PRÄSENTIERT: KULTUR*EUROPA*JOURNAL MIT KARIN REINPRECHT Zum Video >>
KULTURSTRATEGIE 2030: ALLE REGIONALKONFERENZEN ZUM NACHSCHAUEN! Zu den Filmen >>
KULTURSTRATEGIE 2030: DAS POSTFACH >>