Förderung von Praktikantinnen und Praktikanten in den steirischen Museen
Die steirischen Museen sammeln Natur- und Kulturgüter, die das kulturelle Erbe der Steiermark widerspiegeln. Diese Objekte für die kommenden Generationen zu bewahren, ist ein primäres Ziel der Museen.
Zu den Kernaufgaben der Museen gehört neben dem Sammeln und Bewahren auch die Forschung, welche die wissenschaftliche Bearbeitung von Objekten und Objektzusammenhängen sowie in weiterer Folge die Inventarisierung, den Nachweis der Herkunft (Provenienz) und die Dokumentation in Form von Publikationen und öffentlich zugänglichen Ausstellungen, beinhaltet.
Das Land Steiermark fördert jährlich bis zu 25 Stellen für Praktikantinnen bzw. Praktikanten und stellt hierfür ein Gesamtbudget von € 25.000,00 zur Verfügung. Die Förderung soll die Möglichkeit geben, in den unterschiedlichsten Bereichen der Museumsarbeit Einblick zu bekommen. Die teilnehmenden Museen bieten für Schülerinnen bwz. Schüler, Studentinnen bzw. Studenten und an einer beruflichen Tätigkeit im Museumsbereich Interessierte die Gelegenheit, bei realen Alltagsarbeiten und inhaltlich definierten Projekten, mitzuarbeiten. Damit sollen junge, interessierte Menschen langfristig für Museumsarbeit begeistert und die Weiterführung von Museen durch geschultes Personal gesichert werden.
Bitte beachten Sie die Förderungsrichtlinie Praktikanten und Praktikantinnen in den steirischen Museen.