Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
11.02.2015
Bewegte Installationen
Ihr künstlerisches Leben hat sie im Grunde mit dem Beginn des Studiums für „Transmediale Kunst“ bei Brigitte Kowanz an der Universität für angewandte Kunst ...
07.07.2023
Die Poesie des Alltags
Nigel Gavus entführt mit seinen essayistischen Filmen in eine fast märchenhaft anmutende Sphäre der Alltagspoesie.
13.02.2012
Virtuosität, Suche und Experiment (*)
Über die luziden Bilder von Josef Wurm
21.02.2011
Die Hoffnung im Nichts (*)
Petra Sterry: Wer im Jahr 2010 die Ausstellung „Prometheus" im Grazer Kulturzentrum bei den Minoriten besichtigte, dem musste spätestens im hintersten Raum der Atem stocken
29.07.2019
Die Hand denken lassen
Was war sein erstes Kunstwerk? Jani Schwob der Zeichner
15.02.2022
Diskokugeln im Kirchenraum
Die künstlerischen Arbeiten des Bernhard Wolf. Vielfach gewitzte Anspielungen.
11.02.2015
Bühnen mit Gestaltungsspielraum
Die Begeisterung fürs Zeichnen und Malen war schon seit Kindesbeinen an da...
05.04.2024
Poesie und Präzision
Anaïs Horn erlaubt mit ihren multidisziplinären Installationen und Künstler:innenbüchern einen Blick in privat anmutende Sphären, die immer auch politisch sein können.
11.03.2013
„Amandalöse“ Kunst
Hidi Krassnigs Zeichnungen wird durch eine verspielte Buntheit charakterisiert.
09.12.2024
Die Welt ist nicht kompliziert
Die gebürtige Griechin Eirini Korachai hält in ihrer Kunst Inspirationen aus ihrer alten Heimat Euböa, aber auch aus ihrer neuen Heimat in der Südsteiermark fest.
391
Ergebnisse
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen