Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Die Helmut-List-Halle (HLH) ist bekannt für ihre außergewöhnliche Akustik als auch für ihre flexible Bespielung. Die Halle besteht aus vier Teilen: Foyer (Teil A), Halle (Teil B), Backstage-Halle (Teil C) und DETROIT-Halle (Teil D). Die Veranstaltungen können je nach Ausrichtung ein Publikum von bis zu 2.400 Personen umfassen.
Die HLH kann von interessierten Kulturveranstaltern unterschiedlichster Genres für 10 Tage im Jahr genutzt werden. Diese Tage, die den Kulturveranstaltern mietkostenfrei zur Verfügung gestellt werden, werden zu zwei Drittel vom Land Steiermark und zu einem Drittel von der Stadt Graz finanziert. Ziel ist es, die regionale Kulturszene zu stärken.
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark ist mit der Vermittlung von 6,5 mietkostenfreien Tagen pro Jahr für die Hallenteile A, B und C (d.h. ausgenommen Teil D) betraut. Inkludiert ist eine von der HLH zur Verfügung gestellten Grundtechnik. Etwaige Kosten für technisches Equipment, das darüber hinaus benötigt wird, oder aber auch für Technikpersonal sind vom Veranstalter selbst zu tragen.
Kriterien des Landes Steiermark für die Vergabe
Angelehnt an den Regierungssitzungsbeschluss vom 30. Jänner 2014 gibt es für die Vergabe der mietkostenfreien HLH-Tage einen Kriterienkatalog:
-
Steiermark-Bezug
- Innovation
- Produktion/Interpretation/Reproduktion
- Kulturvermittlungsleistung
- Stimmigkeit im Kulturgefüge des Landes Steiermark
- Maximal fünf Tage pro Jahr pro Veranstalter*in
Ausnahmen
Von dieser Sachförderung ausgenommen sind jedenfalls
-
geschlossene Veranstaltungen
-
Clubbings
-
Charity-Veranstaltungen
-
Veranstaltungen von politischen Gruppierungen und deren angeschlossenen Organisationen
Ansuchen und Kontakt
Anträge bringen Sie formlos zusammen mit einer Beschreibung des Projektes ein. Wir empfehlen, zuvor mit der Helmut-List-Halle in Verbindung zu treten, um Verfügbarkeit und Termin sowie auch die nicht geförderten Nebenkosten (Technik, Sicherheit etc.) abzuklären.
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
Landhausgasse 7, 8010 Graz
Kontaktperson: Alina Steiner
Tel: +43 316/877-4888
E-Mail: alina.steiner@stmk.gv.at