Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
News
Archiv
Newsletter-Archiv
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Einreichtermine
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
Archiv
Archiv
Newsletter-Archiv
Archiv
799
Ergebnisse
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
19.02.2025
Kunst- und Kulturförderungen beschlossen
Unterstützung für vielfältige steirische Kulturlandschaft
17.02.2025
TIPP! 28.3.2025: Werkstättengespräch: LEADER für Museen. Von der Projektidee zum Förderungsantrag"
Das Museumsforum Steiermark veranstaltet am 28.3.2025 ein Werkstättengespräch zum Thema LEADER-Förderungen für Museen.
17.02.2025
01.03.2025: KUNSTRAUM STEIERMARK - Julian Palacz: Eröffnung der Ausstellung "Mürzbetrachtungen"
KUNSTRAUM STEIERMARK Stipendien, Atelierprogramme des Landes Steiermark
11.02.2025
18.2.2025: Webinar zur Antragstellung der Mehrjährigen Förderungsvereinbarungen 2026 - 2028
Um die Antragstellung zu erleichtern, bieten wir in Kooperation mit der IG Kultur Steiermark am Dienstag, 18. Februar um 9 Uhr ein Webinar zur Ausschreibung und Antragstellung an. Im Webinar wird alles Schritt für Schritt erklärt und ihr habt die Möglichkeit Verständnisfragen zu stellen.
04.02.2025
KULTURPOST STEIERMARK 02 / 2025
Informationen, Ausschreibungen, Veranstaltungen und mehr
03.02.2025
07.02.2025: Eröffnung der Ausstellung "LICHT"
KUNSTRAUM STEIERMARK Stipendien 2025/206, Atelierprogramme des Landes Steiermark
24.02.2025 | Ort: Stainz
24.02.2025: EU-Beratungsstelle - "2nd Monday Session. Creative Europe. Projekte entwickeln und einreichen. Erwartungen und Realität"
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und das Universalmuseum Joanneum laden zur Monday Session ein.
16.01.2025
23.1.2025: Styria-Artist-in-Residence - Material Talk von Victoria Gouzikovski
Victoria Gouzikovski ist eine in Bergen lebende Künstlerin, die sich mit Architektur, Theorie und gegenhegemonialen Praktiken beschäftigt.
14.01.2025
KULTURPOST STEIERMARK 01 / 2025
Informationen, Ausschreibungen, Veranstaltungen und mehr
13.01.2025
20.12.2024 - 30.3.2025: "How Are You in Celje? How Are You in Graz?"
Ausgangspunkt für diese von ace - association for curatorial education entwickelte Ausstellungsprojekt war ein Austausch von slowenischen und steirischen Kuratorinnen, der vom Kulturressort des Landes Steiermark und dem öst. Kulturforum in Ljubljana organsiert wurde.
13.01.2025
23.1.2025: Styria-Artist-in-Residence; Smiha Kapoor (IN) - "WHAT SPINS, UNFOLDS"
Smiha Kapoors Arbeit als Styria-Artist-in-Residence ist inspiriert von Ritualen rund um den Jahreswechsel wie Krampus und Perchten, die Übergänge zwischen Licht und Dunkelheit, Alt und Neu symbolisieren.
13.01.2025
Die EU-Beratungsstelle informiert: AUSSCHREIBUNG CREATIVE EUROPE: Europäische Kooperationsprojekte 2025; Einreichfrist 13. Mai 2025
Im Rahmen der EU-Beratungsstelle des Landes Steiermark informieren wir über Ausschreibungen.
13.01.2025
24.1.2025: St.A.i.R. - Atelier-Ausstellungseröffnung und Artist Talk: Simona Pavoni "Das Rezept"
„Das Rezept“ ist eine Synthese des kreativen Prozesses in Simona Pavonis künstlerischer Forschung.
10.01.2025
18.01.2025: Schauspielhaus Graz: Offener Salon mit XENOS und der St.A.i.R-Stipendiatin Smiha Kapoor
An einem Samstag im Monat gibt das Schauspielhaus Graz Gruppen und Institutionen der Stadt Raum für ihre Themen und Anliegen. Zum ersten »Offenen Salon« im neuen Jahr lädt der Grazer Verein XENOS, der sich der Förderung der soziokulturellen Vielfalt verschrieben hat.
10.12.2024
Atelier-Auslandsstipendium: Nastia Khlestova, Iris Kasper und Lara Almbauer; Ausstellungseröffnung "How Are You in Celje? How Are You in Graz?"
KUNSTRAUM STEIERMARK, Landeskulturpreise, Atelierprogramme
02.12.2024
KULTURPOST STEIERMARK 12 / 2024
Informationen, Ausschreibungen, Veranstaltungen und mehr
22.11.2024
Ausschreibung: Architekturpreis des Landes Steiermark 2025
Landeskulturpreise, Architekturpreis, Haus der Architektur
02.12.2024 | Ort: Graz
02.12.2024: Kulturstrategie 2030 - Monday Session "EU-Projekte entwickeln und einreichen: Erwartungen und Realität"
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und das Universalmuseum Joanneum laden zur Monday Session ein.
11.11.2024
21.11.2024: Styria-Artist-in-Residence 2024: Marie Salcedo Horn & Walker Tufts präsentieren "Hast du Angst vor Boden"
Styria-Artist-in-Residence, Landeskulturpreise, Atelierprogramme, Stipendien
11.11.2024
14.11.2024: Styria-Artist-in-Residence 2024: Material Talk von Nóra Szabó
Styria-Artist-in-Residence, Landeskulturpreise, Atelierprogramme, Stipendien
30.10.2024
KULTURPOST STEIERMARK 11 / 2024
Informationen, Ausschreibungen, Veranstaltungen und mehr
30.10.2024
KULTURPOST STEIERMARK 11 / 2024
Informationen, Ausschreibungen, Veranstaltungen und mehr
18.11.2024 | Ort: Trofaiach
18.11.2024: Kulturstrategie 2030 - Infonachmittag in der Simonmühle: Was sind die nächsten Schritte?
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und die IG Kultur Steiermark laden zur Informationsveranstaltung ein.
24.10.2024
Landeskulturpreisverleihung 2024: Steirische Kunst- und Kulturschaffende ausgezeichnet
LH Christopher Drexler, Steirisches Kunst- und Kulturschaffen, Landeskunst- und -kulturpreise 2024, Mürzzuschlag, Graz,
23.10.2024
07.11.2024: Ortwein-Stipendiat*innen 2024: Vernissage "FACETTEN Artikulationen des Selbst"
Ortwein-Stipendien 2024, Landeskulturpreise, Atelierprogramme, Stipendien
799
Ergebnisse
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen